Richard Strauss
자료유형 | 녹음자료 |
---|---|
서명/저자사항 | Capriccio [sound recording]. 1-2 / Richard Strauss. |
개인저자 | Strauss, Richard,1864-1949 슈트라우스, 리하르트 Böhm, Karl,1894-1981 Bohm, Karl Krauss, Clemens Koeckert, Rudolf Nothas, Walter Bilgram, Hedwig Keller, Erich Riedel, Oskar Lysy, Oskar Gmelin, Bernhard Haag, Wladimir Janowitz, Gundula Fischer-Dieskau, Dietrich Schreier, Peter Prey, Hermann Ridderbusch, Karl Troyanos, Tatiana Thaw, David Auger, Arleen De Ridder Anton Kohn, Karl Christian Gassner, Albert Weber, Georg Baumgartner, Georg Hansen, Paul Nicolai, Theodor Kreile, Karl Schranner, Peter Weber, Heinrich |
단체저자명 | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Bavarian Radio Chorus |
발행사항 | Hamburg : Deutsche Grammophon, 1972. |
형태사항 | 2 sound discs : digital, stereo ; 4 3/4 in. |
발행자번호 | 445 347-2Deutsche Grammophon |
일반주기 |
Compact disc
A conversation piece for music in one act by Clemens Krauss and Richard Strauss Première : Munich, 28 October 1942 The action takes place near Paris about 1775 |
내용주기 | CD 1. Einleitung = Introduction (6:58) -- Scene 1 : Bezaubernd ist sie haute wieder! / Flamand, Olivier (3:19) -- Bei sanfter Musik schläft sich's am besten / Direktor, Olivier, Flamand (6:45) -- Scene 2 : Der Strom der Töne trug mich fort / Gräfin, Graf (5:21) -- Scene 3 : Die Bühne ist fertig / Direktor, Graf, Gräfin, Flamand, Olivier (1:35) -- Da ist sie! Ich eile, sie zu begrüssen / Graf (2:54) -- Scene 4 : Sie ist doch gekommen / Olivier, Gräfin, Direktor, Flamand, Graf, Clairon ; Ihr geht / Clairon, Graf, Direktor, Gräfin, Flamand, Olivier (5:07) -- Ein schönes Gedicht! / Gräfin, Falmand, Olivier (0:39) -- Scene 5 : Lassen Sie ihn gewähren / Gräfin, Olivier (0:53) -- Meine Prosa verstummt / Olivier, Gräfin (3:23) -- Hier ist er!/ Flamand, Gräfin (4:49) -- Scene 6 : Sonett : Kein andres, das mir so im Herzen loht ; Des Dichters Worte ; Ich wußte es ja / Flamand, Gräfin, Olivier -- Wie schön die Worte / Gräfin, Olivier, Flamand, Direktor (2:10) -- Scene 7 : Verraten hab'ich meine Gefühle / Flamand, Gräfin (1:46) -- Diese Liebe, plötzlich geboren / Flamand, Gräfin (4:50) -- (Die Gräfin bleibt allein zurück, sie ist sichtlich bewegt.) Wir werden die Schokolade hier im Salon einnehmen / Gräfin (2:34) -- Scene 8 : Welch'köstliche Begegnung / Graf, Gräfin (3:02) -- Scene 9 : Wir kehren zurück in die Welt des Salons / Direktor, Olivier, Clairon, Graf, Gräfin (2:26) -- I. Tanz : Passepied ; Was sagt Ihr! / Direktor, Olivier (2:23) -- II. Tanz : Gigue ; Ich bin fest entschlossen / Clairon, Olivier, Direktor (2:14) -- III. Tanz : Gavotte ; Eure kunst entzückt und begeistert mich / Graf, Flamand (2:22) -- Tanz und Musik stehen im Bann des Rhythmus / Olivier, Flamand, Direktor, Graf, Gräfin, Clairon (4:22) -- Eine Oper i st ein absurdes Ding / Graf, Clairon, Gräfin, Olivier, Flamand, Direktor (3:35) -- CD 2. Bevor sein Leben erloschen / Gräfin, Flamand, Diektor (0:53) -- Duett der italienschen Sänger ; Addio, mia vita, addio / Tenor, Sopran, Gräfin, Graf, Flamand, Olivier, Clairon, Direktor (5:30) -- Das Huldigungsfestspiel, die grandiose ; azione, teatrale / Direktor, Graf, Flamand, Olivier, Gräfin, Clarion, Der italienische Tenor, Die Sängerin (3:47) -- Er ist heroisch und hochdramatisch / Direktor, Flamand, Olivier, Gräfin, Graf, Clarion, Der italienische Tenor, Die Sängerin (3:44) -- Holà, ihr Streiter in Apoll! / Direktor (10:19) -- La Roche, du bist groß / Clarion, Olivier, Flamand, Die italienische Sängerin, Der Tenor, Graf (0:32) -- Ihr hörtet die mahnende Stimme / Gräfin, Graf, Clarion, Olivier, Flamand, Direktor (4:45) -- Das ist mehr als eine Versöhnung / Graf, Gräfin, Clarion, Direktor, Olivier, Flamand (2:59) -- Wählt doch einen Vorwurf / Direktor, Graf, Olivier, Flamand, Gräfin, Clarion (4:28) -- Auf Wiedersehen, Flamand (2:54) -- Scene 10 : Gut in eure Mäntel gehüllt / Direktor, Graf, Ein Diener, Clarion, Flamand, Olivier -- Scene 11 : Das war ein schöner Lärm / Die Diener, Hauschofmeister (4:11) -- Scene 12 : Herr Direktor... / Monsieur Taupe, Haushofmeister (4:13) -- Last Scene : Mondscheinmusik = Moonlight Music (3:06) -- Wo ist mein Bruder? / Gräfin, Haushofmeister (3:07) -- Kein andres, das mir so im Herzen loht / Gräfin (4:29) -- Ihre Liebe schlägt mir entgegen / Gräfin (4:02) -- (Die Gräfin tritt dem Spiegel noch einen Schritt näher.) Du Spiegelbild der verliebten Madeleine / Gräfin, Haushofmeister (5:58) |
연주자/배역진 | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ; Three musicians : Rudolf Koeckert, violine ; Walter Nothas, violoncello ; Hedwig Bilgram, harpsichord ; The string sextet : Rudolf Koeckert, Erich Keller, violine ; Oskar Riedel, Oskar Lysy, viola ; Walter Nothas, Bernhard Gmelin, violoncello ; Wladimir Haag, harp ; Karl Böhm, conductorGundula Janowitz (Die Gräfin), Dietrich Fischer-Dieskau (Der Graf, ihr Bruder), Peter Schreier (Flamand, ein Musiker), Hermann Prey (Olivier, ein Dichter), Karl Ridderbusch (La Roche, der Theaterdirektor), Tatiana Troyanos (Die Schauspielerin Clairon), David Thaw (Monsieur), Arleen Auger (Eine italienische Sängerin), Anton de Ridder (Ein italienischer Tenor), Karl Christian Kohn (Der Haushofmeister), Acht Diener (Members of the Bavarian Radio Chorus : Albert Gassner, Josef Weber, Georg Baumgartner, Paul Hansen, Theodor Nicolai, Karl Kreile, Peter Schranner, Heinrich Weber ) |
촬영/녹음일시/장소 | Recording : München, Herkulessaal, 4/1971 |
비통제주제어 | 오페라,오케스트라 |
분류기호 | 782.1 |
언어 | 독일어 |
서평 (0 건)
*주제와 무관한 내용의 서평은 삭제될 수 있습니다. 한글 기준 10자 이상 작성해 주세요.
서평추가