-
1.
- Rechtsvergleich zwischen der deutschen und koreanischen Zusammenschlusskontrolle : Wettbewerblich bedeutsamer Zusammenschluss
- 이건호, Universitat zu Koln, [2004]
-
2.
- Konvergenz und Divergenz der Corporate Governance in Deutschland und Grossbritannien : ein Rechtsvergleich
- Koritz, Anja, Nomos, [2010]
-
3.
- Religions- und Ethikunterricht im bekenntnisneutralen Staat : ein Rechtsvergleich zwischen !2Ousterreich und Deutschland
- Scharfe, Matthias, Berliner Wissenschafts-Verlag, [2017]
-
4.
- Rechtliche Pr!2auvention von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung : ein Rechtsvergleich unter besonderer Ber!2uucksichtigung der Prostitutionspolitiken Deutschlands und Schwedens
- Vogeler, Lena, LIT, [2018]
-
5.
- Sekund!2aurer Finanzausgleich in Deutschland und der Schweiz : ein Rechtsvergleich
- Segmiller, Sebastian, Nomos, [2017]
-
6.
- Vertrags- und Deliktshaftung in Deutschland und Taiwan : ein Rechtsvergleich
- Yen, Yu-Hung, Nomos, [2017]
-
7.
- Der Kapital- und Vermögensschutz in der zweiten Kapitalgesellschaftsform : ein dänisch-deutscher Rechtsvergleich
- Lorenzen, Hauke, Nomos, [2016]
-
8.
- Le pouvoir discr!2eationnaire du juge et l'inex!2eacution du contrat : !2eatude de droit compar!2ea franco-allemande =Richterliches Ermessen im Leistungsst!2ourungsrecht : ein deutsch-franz!2ousischer Rechtsvergleich
- Signat, Carine, LGDJ, lextenso !2eaditions, [2018]
-
9.
- Grundfragen des Rechts der allgemeinen Geschaftsbedingungen : ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Korea
- 이재현, Universitat Gottingen, [1990]
-
10.
- Das Privatleben Prominenter als Verfassungsproblem : ein Rechtsvergleich mit Frankreich und England unter Einbezug von Internetpublikationen
- Straky, Randolf, Lang, [2006]