검색어 : 통합검색[Hieber Wolfgang]
-
1
-
Hieber, Wolfgang: Lernziel Deutsch: Grundstufe 2, Lehrbuch. Ismaning .: Hueber, 1985. - ISBN 3-19-001362-4. 224 Seiten, DM 24,-. Gutzat, Bärbel : Lernziel Deutsch: Grundstufe 2, Lehrerhandbuch. Ismaning : Hueber, 1986. - ISBN 3-19- 011362-9.256 Seiten, DM 24,-
-
Welge, Pieter K. G.;
;
(Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache,
v.13,
1986,
pp.460-464)
-
2
-
Grammatikfenster und Gedächtnisbilder - Zum Konzept einer Lernerzugriffsgrammatik
-
Hieber, Wolfgang;
;
(Deutsch als Fremdsprache,
v.29,
1992,
pp.2)
-
3
-
Anmerkungen zu einem Deutsch-Lehrwerk. Adressaten : Länder der Dritten Welt
-
Hieber, Wolfgang;
;
(Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache,
v.9,
1982,
pp.15-22)
-
4
-
Reaktionsweisen von Rheniumpentacarbonylchlorid mit zweizähligen schwefelorganischen Liganden
-
Hieber, Walter;
Rohm, Wolfgang;
;
(Chemische Berichte,
v.102,
1969,
pp.2787-2803)
-
5
-
Anionische Kohlenoxyd‐Komplexe
-
Hieber, Walter;
Beck, Wolfgang;
Braun, Gerhard;
;
(Angewandte Chemie,
v.72,
1960,
pp.795-801)
-
6
-
Über Derivate von Carbonylhalogeniden des Rheniums und Technetiums mit Organochalkogeniden und hydrierten heterocyclischen Fünfringverbindungen
-
Hieber, Walter;
Opavsky, Werner;
Rohm, Wolfgang;
;
(Chemische Berichte,
v.101,
1968,
pp.2244-2255)
-
7
-
Perfluorierte Acyl‐eisennitrosylcarbonyle R<sub>f</sub>COFe(CO)(NO)(P(C<sub>6</sub>H<sub>5</sub>)<sub>3</sub>)
-
Hieber, Walter;
Klingshirn, Werner;
Beck, Wolfgang;
;
(Chemische Berichte,
v.98,
1965,
pp.307-310)
-
8
-
Über Organometallcarbonyle, II. Organorheniumpentacarbonyle
-
Hieber, Walter;
Braun, Gerhard;
Beck, Wolfgang;
;
(Chemische Berichte,
v.93,
1960,
pp.901-908)
-
9
-
Über Pentacarbonylmangan‐ und ‐rheniumverbindungen: Dipolmomente und CO‐Valenzschwingungsfrequenzen
-
Beck, Wolfgang;
Hieber, Walter;
Tengler, Hubert;
;
(Chemische Berichte,
v.94,
1961,
pp.862-872)
-
10
-
Boundary values of holomorphic semigroups
-
Arendt, Wolfgang;
El Mennaoui, Omar;
Hieber, Matthias;
;
(Proceedings of the American Mathematical Society,
v.125,
1997,
pp.635-647)