검색어 : 통합검색[Brüder Grimm Kinder-und Hausmärchen]
-
11
-
Hans-Jörg Uther, Handbuch zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. Entstehung - Wirkung - Interpretation. 2008
-
Rö
lleke, Heinz;
;
(Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft,
v.27,
2009,
)
-
12
-
<i>Aqua vitae, aqua mortis</i> - Die (Nicht-)Thematisierung von Branntwein in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
-
Leingang, Oxane;
;
(Fabula : Zeitschrift für Erzählforschung = journal of folktale studies = revue d'études sur le conte populaire,
v.59,
2018,
pp.265-273)
-
13
-
<i>Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm</i>. Johannes Bolte , Georg Polívka , Elisabeth Kutzer , Bernhard Heller
-
Taylor, Archer;
;
(Modern philology,
v.28,
1930,
pp.122-123)
-
14
-
Eine bisher unbekannte Beiträgerin zu den 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm. Zur Herkunft des KHM 136: ' Der Eisenhans'
-
Rö
lleke, Heinz;
;
(Fabula : Zeitschrift für Erzählforschung = journal of folktale studies = revue d'études sur le conte populaire,
v.24,
1983,
pp.264-268)
-
15
-
HEINZ RÖLLEKE: 'Wo das Wünschen noch geholfen hat.' Gesammelte Aufsätze zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Book Review)
-
Zipes, Jack;
;
(Colloquia Germanica,
v.20,
1987,
pp.382-384)
-
16
-
Neue Quellenfunde zur frühen Rezeption der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm im China der ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts
-
Wu, Xiaoqiao;
;
(Interkulturelles forum der deutsch-chinesischen kommunikation = 中德跨文化論壇,
v.1,
2021,
pp.61-80)
-
17
-
<b>Claudia Brinker-von der Heyde, Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Annekatrin Inder</b> (Hg.): <i>Märchen, Mythen und Moderne. 200 Jahre „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm</i>. 2015.
-
Grzywka, Katarzyna;
;
(Fabula : Zeitschrift für Erzählforschung = journal of folktale studies = revue d'études sur le conte populaire,
v.57,
2016,
pp.134-138)
-
18
-
Der rückprojizierte Erfolg : Warum den <i>Kinder- und Hausmärchen</i> der Brüder Grimm ein früher Bestsellerstatus verwehrt blieb. Ein Blick in die Buchhandlungen des 19. Jahrhunderts
-
Winzer, Axel;
;
(Fabula : Zeitschrift für Erzählforschung = journal of folktale studies = revue d'études sur le conte populaire,
v.65,
2024,
pp.126-159)
-
19
-
Wiederholungszwang und Todestrieb in den Kettenmärchen der Brüder Grimm Tiefenpsychologische Deutungsansätze zu den Kinder- und Hausmärchen „Läuschen und Flöhchen“, „Vom Tode des Hühnchens“, „Herr Korbes“, „Das Lumpengesindel“, und „Die kluge Else“
-
Kluwe, Sandra;
;
(Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte,
v.81,
2007,
pp.58-90)
-
20
-
Otto Spies: Orientalische Stoffe in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte des Orients Bd. 6). 47 pp. Walldorf-Hessen: Verlag für Orientkunde, 1952.
-
Hatto, A. T.;
;
(Bulletin of the School of Oriental & African Studies,
v.17,
1955,
pp.193-193)